Warning: Undefined array key "networks" in /home/www/claudistravelbook.com/wp-content/plugins/so-widgets-bundle/base/siteorigin-widget.class.php on line 412
Warning: Undefined array key "custom_networks" in /home/www/claudistravelbook.com/wp-content/plugins/so-widgets-bundle/base/siteorigin-widget.class.php on line 412
Erlebe Tandem-Paragliding: Das Abenteuer mit Aussicht
Du suchst nach spektakulären Aussichtspunkten und möchtest deine Urlaubsregion aus einer völlig neuen Perspektive entdecken?
Beim Tandem-Paragliding sitzt du in der ersten Reihe, spürst den Wind im Gesicht und genießt atemberaubende Ausblicke.
Dieses Erlebnis vereint Aussicht und Abenteuer – ideal für alle, die das Besondere suchen.
Deutschland
Tandem-Paragliding über Schloss Neuschwanstein
Die Magie von Schloss Neuschwanstein beim Tandem-Paragliding erleben und das beeindruckende Panorama der Berge und des Alpsees bestaunen.
Griechenland
ATHEN – Tandem-Paragliding
Tandem-Paragliding nahe Athen – grüne Berge, weite Landschaft und ein unvergessliches Flugerlebnis in den Kitharonas-Bergen.
Südafrika
KAPSTADT – TANDEM PARAGLIDING
Durch die Lüfte schweben und Kapstadt aus einer anderen Perspektive erleben. Ein unvergessliches Erlebnis.
Italien
Tandem-Paragliding in Bassano del Grappa
Tandem-Paragliding in Bassano del Grappa – nur eine Stunde von Venedig entfernt und mit spektakulärer Aussicht.
FLORENZ – Tandem-Paragliding
Erlebe die atemberaubende Landschaft rund um Florenz bei einem Tandemflug – mit sanften Hügeln, idyllischen Tälern und weiten Feldern.
Finde deinen Tandem-Pargliding-Spot auf einen Blick
Klicke auf den Marker, um direkt zum Beitrag zu gelangen und weitere Infos zur Tour zu erhalten.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
5 Tipps für dein Abenteuer über den Wolken
Ob dein Tandem-Flug wirklich stattfindet, kann nicht garantiert werden. Plane deshalb am besten einen Sicherheitstag mit ein – und sei nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt: Sicherheit geht immer vor.
Meine Erfahrung:
Von zwölf geplanten Flügen mussten fünf wetterbedingt abgesagt werden.
Einer der sieben durchgeführten Flüge musste sogar zweimal verschoben werden. Aber: Das Warten hat sich jedes Mal gelohnt.
Abgesagte Tandem-Paragliding-Flüge
- Azoren: Ende September
- Deutschland: Mitte Juli
- Hawai'i: Ende September
- Italien: Mitte September
- Irland: Ende Mai (Anfang Juni wäre ein Flug möglich gewesen)
Erfolgreiche Tandem-Paragliding-Flüge
- Deutschland: Mitte Juli
- Griechenland: Ende Oktober
- Italien: zwei Flüge – Mitte Juni und Mitte Juli
- Südafrika: Drei Flüge im Oktober, einer dieser Flüge musste Ende Oktober zweimal verschoben werden
Trage bequeme und wetterfeste Kleidung – auch wenn es am Boden warm ist, kann es in der Luft deutlich kühler werden.
Das solltest du dabeihaben:
-
Feste Schuhe mit gutem Profil – am besten Wander- oder Turnschuhe. Sneaker oder leichte Freizeitschuhe sind ungeeignet, besonders für den Startlauf.
-
Eine Windjacke oder dünne Outdoorjacke – in der Höhe kann der Wind frisch werden, selbst bei Sonne.
-
Sonnenbrille – nicht nur gegen Blendung, sondern auch gegen Wind in den Augen.
-
Kleine Tasche oder Rucksack? Kein Problem: in einem extra Fach des Sitzsacks können deine Sachen verstaut werden.
Keine Angst, für einen Tandemflug brauchst keine Vorkenntnisse, du musst nur bereit sein, dich auf dieses Abenteuer einzulassen. Der Pilot erklärt dir vor dem Flug den Ablauf und macht mit dir eine oder mehrere Trockenübungen. Besonders der Start wird gemeinsam geübt – damit du weißt, was dich erwartet und dich sicher fühlst.
Dass du vor deinem ersten Flug nervös bist, ist völlig normal. Auch ich bin vor jedem Tandem-Paragliding-Start aufgeregt – selbst nach vielen Flügen. Sobald ich in der Startposition stehe, atme ich tief durch, lächle, freue mich auf das, was kommt – und warte auf das Startzeichen. Die Aufregung lohnt sich jedes Mal. Ich bin dankbar für jeden einzelnen Flug, den ich erleben darf.
Gut zu wissen
Wenn dir während des Flugs übel wird, sag deinem Piloten oder deiner Pilotin Bescheid – in der Regel gibt es eine Spucktüte für den Notfall. Da ich selbst unter Reiseübelkeit leide, trage ich beim Fliegen Sea Bands (Akupressur-Armbänder) und nehme zum Frühstück oft eine Reisetablette, die nicht müde macht – sicher ist sicher.
- Bei all meinen Flügen konnte ich bisher ein Foto- und Videopaket dazubuchen. Im Anschluss habe ich die Aufnahmen entweder per SD-Karte oder Airdrop erhalten – und jedes Mal eine fantastische Erinnerung an dieses besondere Erlebnis mit nach Hause genommen.
- Lächeln nicht vergessen! Die Kamera ist während des Flugs meist direkt auf dich und die Umgebung im Hintergrund gerichtet.
- Eigene Kamera? Vorher abklären! Die Landschaft ist oft so atemberaubend, dass man am liebsten selbst zur Kamera greifen möchte. Wenn du deine eigene Kamera oder Actioncam mitnehmen willst, frage vorher beim Piloten nach – und achte unbedingt auf eine zusätzliche Sicherung (z. B. Handgurt oder Brusthalterung), damit nichts verloren geht. Möchtest du dein Smartphone mitnehmen, kläre vorab, ob eine Handykette als Sicherung ausreicht – die Vorgaben können je nach Anbieter unterschiedlich sein.