DAS BO-KAAP-VIERTEL

Bunte Häuser reihen sich aneinander, hügelige Straßen ziehen sich entlang und die grünen Bergkuppen erheben sich im Hintergrund. Wer im Bo-Kaap-Viertel angekommen ist, kann sich bei dieser Farbenvielfalt vermutlich ein Lächeln nicht verkneifen.

Bo-Kaap bedeutet in etwa „Über dem Kap“. Die Besiedlung des Viertels begann in den 1830er Jahren, nachdem die Kapmalaien (ehemalige muslimische, südostasiatische Sklaven) aus der Sklaverei entlassen wurden.

Bo-Kaap: ein ganzes Viertel mit bunten Häusern, das sehr hügelig ist

Vom Mandela Rhodes Place Hotel laufen wir über die Wale Street knapp 15 Minuten – „bergauf“- zum Bo-Kaap-Viertel. Für Leute aus bergigen Regionen ist es vermutlich ein entspannter Spaziergang – für „Flachlandtiroler“, wie wir es sind, ist es „bergauf“ laufen. Die bunten Häuser sind schon von Weitem zu erkennen und laden zu einer Erkundungstour ein. Ein ganzes Viertel leuchtet in den fröhlichsten Farben.

Bo-Kaap: ein ganzes Viertel mit bunten Häusern

Fazit

Ein Spaziergang durch das bunte Wohnviertel sollte unbedingt auf der Erkundungstour von Kapstadt stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert