Schönheit – Eleganz und Erhabenheit
Eine Region, in der Monarchen gekrönt und königliche Hochzeiten abgehalten wurden, in der das Parlament zusammenkommt, eine unerwartete Kleinstadtatmosphäre entsteht und sich wunderschöne Panoramen zeigen.
Waterloo (Linie: Bakerloo – Jubilee – Northern)
Big Ben und Houses of Parliament
Prachtvoll erhebt sich der 96,3 Meter hohe Glockenturm "Big Ben" neben dem "Houses of Parliament", auch Palace of Westminster genannt, am Flussufer der Themse.
Sobald der Zeiger, der goldumrandeten Uhr des Big Ben, die nächste Viertelstunde erreicht, erklingt ein wunderschönes Glockenspiel.
Houses of Parliament
Wer möchte einen Blick hinter die ehrwürdigen Mauern des Houses of Parliament werfen? Ein Guide führt uns auf einer unterhaltsamen Tour durch die imposanten Räume des House of Commons, House of Lords und die Westminster Hall.
Gut zu wissen
- Führungen nur an Samstagen, vereinzelt während der Woche, gute Englischkenntnisse notwendig
- Audioguide-Führungen werden auch angeboten (die Sprache kann gewechselt werden)
- Mehr Informationen und Ticketpreise, Öffnungszeiten, etc.
London Eye
London aus einer anderen Perspektive betrachten. Bei einer Fahrt im London Eye den Ausblick auf einige der Top-Sehenswürdigkeiten von London genießen: St. Pauls Cathedral, Westminster Abbey, Big Ben und Houses of Parliament in voller Pracht und der Buckingham Palace. Hier oben sieht man erst, wie grün London ist.
Gut zu wissen
- Fahrzeit einer Runde: 30 Minuten
- Mehr Informationen und Ticketpreise, Öffnungszeiten, etc.
- gute Kamera/ gutes Objektiv einpacken: für ein Foto des Buckingham Palace wird ein guter Zoom benötigt
Westminister Abbey
Westminister Abbey ist eine Kirche mit einer langen und traditionsreichen Geschichte. Seit 1066 werden Königinnen und Könige in der Abtei von Westminster Abbey gekrönt und königliche Hochzeiten zelebriert. Westminister Abbey ist imposant, beeindruckend und faszinierend: mit Statuen, riesigen Buntglasfenstern, Kunstwerken, großen eiförmigen Kristall-Kronleuchtern, die von den hohen Gewölbe-Decken hängen, Königsgräber, sogar Gräber von einigen berühmten Wissenschaftlern und lange Kreuzgänge.
Gut zu Wissen
- Audioguide ist im Eintrittspreis inklusive
- Sonntags Gottesdienst: Eintritt kostenlos
- täglich finden Gottesdienste statt
- Afternoon Tea im "Cellarium Café" der Kirche
- Aufenthalt: 1 - 4 Stunden möglich
- Mehr Informationen und Ticketpreise, Öffnungszeiten, etc.
Lower Marsh Market
Knapp 15 Minuten vom "Big Ben" entfernt, hinter dem Bahnhof "Waterloo" und abseits der Touristenströme liegt diese überraschende Straße "Lower Marsh". Ein kleines Kleinstadtidyll mit zauberhaften Cafés und Restaurants zu "Nicht-Touri-Preisen". Street-Art-Kunstwerke zieren ein paar Häuserwände und am Horizont der Straße ragen die gläsernen Hochhäuser empor.
Gut zu wissen
- Von Montag bis Freitag 11 - 15 Uhr ist Markt mit allerhand Street Food
- TIPP: Wer den Street-Food-Markt verpasst, sollte das Pub "The Duke of Sussex" mit einem gemütlichen Biergarten, gemütlicher Pub-Atmosphäre und leckerem Essen besuchen. Speisen und Getränke werden am Tresen bestellt.
Fazit
Wer das Glockengeläut des Big Ben hört, hält für einen Moment inne. Wer durch Westminster Abbey schreitet, wird von der Schönheit beeindruckt sein. Wer eine Runde im London Eye fährt, wird begeistert sein. Und wer durch die Straße Lower Marsh spaziert, wird eine überraschende Kleinstadtatmosphäre spüren. Diese Region kann die unterschiedlichsten Emotionen wecken. Welche werden es bei dir/euch sein? Findet es heraus.