BUNT – KREATIV UND LEBENDIG
Covent Garden ist jung, bunt, kreativ und lebendig. Der Covent Garden Market und die umliegenden Einkaufsstraßen verleiten zu einer ausgiebigen Shopping-Tour. Gemütliche Restaurants, Pubs und Café laden zu einer Pause ein.
Leicester Square (Linie: Piccadilly – Northern)
Holborn (Linie: Central – Piccadilly)
Covent Garden Market
Der Covent Garden Market ist ein sehr beliebter Markt, vor allem bei Touristen. In zwei Markthallen geht es bunt und kreativ, praktisch und lecker zu. Die angebotenen Produkte an den verschiedenen Ständen und in den hübschen Läden hinter den braunen Steinwänden sind so verschieden wie die Preise. Ein neues Kleidungsstück, Deko-Artikel, ein neues Paar Socken mit London-Motiven aus dem Happy Socks-Laden (£11.95 - 05/2022) oder wunderschöne Bilder am Stand von Covent Garden Artist, die ein Stück London an die heimische Wand bringen. Hier findet sich bestimmt ein passendes Souvenir. Auch für den Gaumen ist gesorgt: eine große Auswahl an Kaffee, Tee und Schokolade haben wir im Erdgeschoss im Laden "Whittard of Chelsea" entdeckt.
Für den größeren Hunger sorgen im Erdgeschoss verschiedene Restaurants für kulinarische Abwechslung, z.B. "Battersea Pie Station" mit Mince Beef oder Chicken Mushroom Pie (£7.50 - sehr lecker).
Gut zu Wissen
- Besuch am Wochenende vermeiden, es ist super voll
- Gegenüber der Markthalle "Covent Garden Market" ist die "Jubilee Market Hall" mit günstigeren Souvenirangeboten (Winke-Queen, Metallschilder, Tassen, Küchenutensilien, Bilder und Portraits und noch vieles mehr)
- Mehr Informationen
Fish & Chips Restaurant
Im Jahr 1871 wurde das Restaurant "ROCK & SOLE PLAICE" gegründet und liegt ungefähr fünf Gehminuten vom Covent Garden Market entfernt.
Zu jedem Englandbesuch gehört auch ein traditionelles Essen: Fish & Chips ist eines davon. Wer nun an eine Chipstüte und an Fischstäbchen denkt, der irrt sich.
Ein großes Stück panierter und frischer Fisch wird mit Pommes, Remouladensauce und einer Scheibe Zitrone serviert (£16.00 - 05/2022). Hier schmeckt es sehr gut.
Gut zu wissen
- Adresse: 47 Endell St, London, WC2H 9AJ
- Chips = Pommes
- Achtung!! Oil and Vinegar (Essig und Öl) werden gern auf die Pommes gegeben. Dies schmeckt nicht allen und man darf auch freundlich "No, thanks." sagen.
Seven Dials
Von einem kleinen unscheinbaren Kreisel gehen sieben zauberhafte Straßen ab, die vergessen lassen, dass man sich mitten in London befindet.
Kleine Boutiquen und Geschäfte, Cafés und Restaurants ziehen sich entlang, vereinzelt zieren Kunstwerke die Häuserwände. Einige Kunstwerke liegen versteckt: "Neals Yard" ist ein bunter Hinterhof mit Cafés und Restaurants. Über den Innenhof spannt sich eine Lichterkette von Hauswand zu Hauswand. Der Seven Dials Market hat Street-Food-Charakter.
Wer in diese Ecke kommt, sollte unbedingt Hunger mitbringen.
Fazit
Die Region Covent Garden ist bunt, kreativ und es macht Spaß, hier zu sein. Man fühlt sich ein wenig wie auf einer Schatzsuche, weil sich hinter der nächsten Ecke oder im nächsten Hinterhof ein neues buntes Lebensgefühl verstecken kann. Die Auswahl von Boutiquen und Geschäften großer Brands in den Straßen und auf dem Markt lässt das Shopping-Herz höherschlagen, aber am Wochenende ist es seeeeehr voll. Wenn dir/euch Menschenmassen nur noch mehr Freude bereiten, viel Spaß und stürze dich/ stürzt euch ins Getümmel. Allen anderen lege ich ans Herz, diese wunderbare Ecke während der Woche am Vormittag/ frühen Nachmittag zu besuchen.