Zwischen Venedig und Bassano
Inhalt
ToggleVon Felsen in einen natürlichen Pool rutschen oder hineinspringen, einen 25 Meter hohen Wasserfall herunterklettern und durch Schluchten waten. Eine Canyoning-Tour im Rio Maggiore, etwa eine Stunde von Bassano del Grappa und Venedig entfernt, verspricht Spaß und Adrenalin.
Vor der Tour
Es ist 10:00 Uhr morgens. Der Tag scheint perfekt für eine Canyoning-Tour zu sein, es ist sonnig und warm. Auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Via Gus, 72, 32026 Gus BL treffen wir unseren Guide Eric. Er schlägt uns drei verschiedene Touren vor und wir entscheiden uns für die Tour im Rio Maggiore.
Eric weist uns daraufhin, dass es dort keine Toiletten oder Umkleiden gibt. Aber die Tour klingt nach so viel Spaß, dann ziehen wir uns eben in der Wildnis um. Die Canyoning-Tour werde ich mit unserem Neffen (10 J.) machen, der meinen Mann und mich auf dieser Reise begleitet.
Auf einem Parkplatz an dem kleinen Bahnhof "Stazione per l'Alpago", der von Wäldern umgeben ist, schlüpfen wir in unsere Neopren-Anzüge und -Schuhe. Uns wird das Gurtzeug angelegt, ein Helm und Handschuhe überreicht. Eingekleidet für die Tour fahren wir jetzt noch einige Minuten mit dem Auto bis zu unserem Startpunkt.
Die Tour beginnt
Wir folgen einem Pfad, der von dichtem Wald umgeben ist, bis wir einen Abhang erreichen. Dort erklärt uns Eric wie wir mit dem Gurtzeug umgehen und was beim Abseilen zu beachten ist.
Es dauert nicht lange und wir dürfen das neu Erlernte in die Tat umsetzten. Um in den Canyon zu gelangen, müssen wir ein paar Meter am Seil den Hang herunterklettern.
Im Canyon
Der Canyon ist schattig und von beeindruckender Schönheit. Kristallklares kaltes Wasser, imposante Felsen und eine wunderschöne Natur rahmen die Schlucht ein. Bereits nach kurzer Zeit erreichen wir den ersten natürlichen Swimmingpool.
Bietet ein Felsen die Möglichkeit für eine Rutschpartie oder einen Sprung ins Wasser, lassen wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen. Es macht soooo viel Spaß und je nach Höhe des Felsens kann auch der Adrenalinspiegel ansteigen.
An einigen Stellen seilen wir uns ins kristallklare Wasser ab. Diese Tour ist abwechslungsreich und ein Riesenspaß.
Wir klettern zwischen Felsen herum, waten durchs Wasser, springen und rutschen. Wir schwimmen durch natürliche Pools und genießen diese wunderschöne Natur mit malerischen Wasserfällen.
Der Wasserfall
Nun kommen wir zu einem meiner Highlights: einem 25m hohen Wasserfall. Eric fragt mich, ob ich mich abseilen möchte. Ich habe KEINE Klettererfahrung in den Bergen und bin etwas skeptisch. Nach einer Erklärung, was ich zu beachten habe, lasse ich mich auf dieses Abenteuer ein und seile mich ab. Hochkonzentriert nähere ich mich Schritt für Schritt dem Wasserloch unter mir. Der Wasserfall stürzt sich kraftvoll neben mir in die Tiefe. Es ist ein unbeschreiblich aufregendes Gefühl, sich gemeinsam mit den Wassermassen in Richtung Pool zu bewegen.
Nachdem ich den Pool erreicht habe, seilt sich Eric zusammen mit meinem Neffen ab. Auch für ihn ist es eine großartige und unvergessliche Erfahrung.
Anbieter | Montegrappa.org |
Kosten (Stand 2020) | 80 € (Erwachsene) |
70 € (Kind) | |
Dauer der Tour | 2-3 Stunden |
Empfohlene Kleidung | Turnschuhe |
Badekleidung | |
Anbieter stellt | Neoprenanzug (Langarm) |
Neoprenschuhe | |
Kletterausrüstung | |
Treffpunkt | Es stehen verschiedene Touren zur Auswahl. |
Wird mit dem Guide direkt vereinbart. | |
Unser Guide | Eric |
Kontakt | Mobil: +39 328 874 3739 |
Hinweis für die Tour: | Grundfitness sollte vorhanden sein. |
Handtuch nicht vergessen! | |
Fotos werden vom Guide gemacht und zur Verfügung gestellt |
Stärkung nach dem Canyoning
Nach dieser adrenalinreichen und aufregenden Tour haben wir Hunger. Wir fahren in Richtung Venedig und Eric empfiehlt uns einen Zwischenstopp am See "Lago di Santa Croce" einzulegen. Der See soll wunderschön sein und das Angebot von Restaurants und Snack-Bars ist groß.
Wir halten an einer Snack-Bar: "la capra", 32016 Santa Croce, Province of Belluno, Italien.
Eric hat nicht zu viel versprochen. Imposante Berge umrahmen den fast türkis-leuchtenden See. Wir essen ein sehr leckeres belegtes Baguette und genießen die malerische Aussicht.
In Richtung Venedig folgen weitere Restaurants. Diese scheinen ebenfalls einen wunderschönen Ausblick auf den See zu bieten.
Fazit
Diese Tour hatte wirklich alles, was wir uns gewünscht haben: eine atemberaubende Natur, natürliche Wasserrutschen, unendlich Spaß und auch ein bisschen Adrenalin.