Royales Vergnügen – Natur und Churchill
Vor den Toren des Palasts stehen, den musikalischen Wachwechsel bestaunen, in einer wunderschönen grünen Oase die bunte Natur inmitten der Großstadt genießen und auf den Spuren Churchills wandern.
Victoria Station (Linie: Circle – District Line – Victoria)
Hyde Park Corner (Linie: Piccadilly)
Buckingham Palace
Täglich strömt eine Vielzahl von Touristen zum Buckingham Palace, dem königlichen Palast. Kameras werden zwischen die schwarzen Gitterstäbe des Zauns geschoben, um die Wachen und einen kleinen Teil des schlichten Palasts zu fotografieren. Andere Touristen versammeln sich auf dem Plateau der Statue von Königin Victoria auf dem großen Vorplatz.
Gut zu wissen
- Wachwechsel: gegen 11:00 Uhr, dann wird es besonders voll
- weht der Union Jack ist die Königin nicht im Haus
- Ein Besuch des Palasts ist möglich: 10 Wochen im Jahr (Mitte/Ende Juli bis Anfang Oktober)
- Mehr Informationen zum Besuch des Buckingham Palace
Changing of the Guards
Eines der Highlights einer London-Reise ist "Changing of the Guards", der Wachwechsel. Sehr viele Touristen strömen zum Eingang des Buckingham Palace oder versammeln sich an den Straßen, die an den St. James Park grenzen: "The Mall" oder "Bridcage Walk" an den Wellington Baracken.
Erst sind Trommeln und Trompeten in der Ferne zu hören und dann kommen die ersten Truppen mit ihren roten Uniformen und schwarzen Bärenfellmützen in Sichtweite, die Euphorie der BesucherInnen ist spürbar.
Gut zu Wissen
- Wachwechsel ab 11:00 Uhr: Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag / kann bei schlechtem Wetter kurzfristig abgesagt werden
- Route: an den Straßen "The Mall" (St. James’s Palace) oder "Bridcage Walk" (Wellington Barracks) oder sehr sehr früh vor dem Buckingham Palace positionieren
- mehr Informationen
TIPP
An einem Montag im Mai 2022 hatten wir Glück: gegen 12:00 Uhr ist eine Wache mit musikalischer Begleitung die Mall entlang marschiert. Die meisten ZuschauerInnen waren schon wieder gegangen und wir hatten einen unverstellten Blick. Ein großartiges Erlebnis.
St. James Park
Der St. James Park ist eine der grünen Oasen mitten in London und liegt zwischen dem Buckingham Palace und der Horse Guards Road. Die Vögel zwischen in den dichten und grünen Baumkronen. Die grünen Wiesen und die Holzbänke am Wegesrand laden zu einer Pause und zum Durchatmen ein. Auf dem Teich schwimmen Enten, Pelikane sitzen am Ufer und ein wunderschöner Ausblick auf das London Eye zeigt sich hinter den grünen Bäumen. Ein kleines Paradies für eine kleine Pause.
Gut zu wissen
- Im Mai kann der Pollenflug so stark sein, dass auch Nicht-Allergiker eine Reaktion auf Pollen zeigen
- viele Sitzbänke stehen am Wegesrand zur Verfügung
- Die Straßen: "The Mall" und "Bridcage Walk" ziehen sich am Park entlang und gehören zur Route "Changing of the Guards"
Churchill War Rooms
1940 übernahm Churchill das Amt des Premiers und hasste den Bunker. Er verbrachte nur so viel Zeit wie notwendig an diesem Ort: gekachelte Wände, schmale Gänge, kleine Räume mit Schlafmöglichkeiten, Büros und Meetingräume mit Originalkarten, auf denen bis heute die Strategien und Kriegsverläufe abzulesen sind. Eine Ausstellung über Churchill gibt interessante Einblicke in sein Leben. Auch wenn Churchill diesen Ort hasste, für uns war es ein sehr interessanter Aufenthalt. Wir dachten in einer Stunde hätten wir alles gesehen, doch dann sind es drei Stunden geworden.
Gut zu wissen
- Audioguide ist im Ticketpreis inklusive
- Sehr interessanter Aufenthalt: 1 - 4 Stunden möglich
- Mehr Informationen und Ticketpreise, Öffnungszeiten, etc.
Fazit
Einen Hauch des britischen Königshauses einatmen, Natur genießen und in die Geschichte und Traditionen des Landes eintauchen, ein absolutes Muss für einen London-Aufenthalt.