Zwischen Schloss Neuschwanstein und den Bergen
Die wohl berühmteste Attraktion in der Region besichtigen, das Schloss Neuschwanstein oder beim Tandem-Paragliding durch die Lüfte gleiten. Mit der Sommerrodelbahn einen Geschwindigkeitsrausch erleben, über Berge wandern oder beim Canyoning von Felsen in natürliche Pools springen.
1. Tandem Paragliding über Schloss Neuschwanstein
Der Schirm stellt sich raschelnd auf, das Herz klopft bis zum Hals, ein Schritt folgt auf den nächsten, die Abflugkante kommt immer näher und plötzlich verlieren meine Füße den Kontakt zum Boden. Wir fliegen! Im Sitzsack lehne ich mich zurück und ich genieße die spektakuläre Aussicht. Vorbei an der imposanten Bergkette des Tegelbergs fliegen wir über das Schloss Neuschwanstein. Weiterlesen ...
2. Schloss Neuschwanstein
Auf einem grünen Bergrücken hoch über der Pöllatschlucht thront das Schloss Neuschwanstein, das als Rückzugsort für den einstigen König Ludwig II. gedacht war. Seit dem 01. August 1886 kann das Schloss besichtigt werden. Bei einer Führung werden interessante und unterhaltsame Informationen zu Ludwig II. und den Räumlichkeiten, wie der Thronsaal, eine nachempfundene Tropfsteinhöhle und der Sängersaal erläutert. Weiterlesen ...
3. Die Marienbrücke
Einen unverstellten und atemberaubenden Ausblick auf das Schloss Neuschwanstein hat man von der Marienbrücke. Diese ist 90 Meter über die Pöllatschlucht gespannt und ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Schloss Neuschwanstein entfernt. Die Brücke ließ König Maximilian II. im Jahr 1845 erbauen und hat diese nach seiner Ehefrau Königin Marie von Preußen benannt. Weiterlesen ...
4. Alpspitz - Wanderung
Die Gondeln und Sessellifte in Nesselwang fahren auf 1.459 Meter zum Alpspitzberg hinauf. Auf grünen Wiesen blühen Gänseblümchen, Glockenblumen und lilafarbener Klee. Es gibt 30-Minuten-Wanderrouten zur Alpspitze auf 1.575 Meter und zur Dinserhütte. Die Ausblicke während der Wanderungen sind wunderschön: das flache, grüne Tal mit blauen Seen und die Bergkuppen des Alpenvorlands. Weiterlesen ...
5. Sommerrodelbahn - Alpspitz Coaster
Am Fuße des Berges Alpspitz in Nesselwang ist die Sommerrodelbahn Alpspitz Coaster. Ein Lift zieht den Schlitten 680 Meter bergauf zum Startpunkt, vorbei an blühenden Bergwiesen und mit Blick auf das Bergpanorama. Oben angekommen, werden die Hebel nach unten gedrückt und mit bis zu 40 km/h rauscht man durch Kreisel, Brücken und Tunnel. Es fühlt sich an wie eine Achterbahnfahrt ohne Looping.
6. Canyoning bei den Stuibenfällen
Von einem vier Meter hohen Felsen in den glasklaren grünen natürlichen Pool springen, sich neben einem der Stuibenfälle abseilen oder sich über eine Seilrutsche in das kalte Wasser fallen lassen. Canyoning kombiniert verschiedene Aktivitäten: wandern, klettern, springen, baden und schwimmen. Es ist ein Mix aus: Abenteuer und eine wunderschöne Natur aus einer anderen Perspektive erleben. Personen mit Höhenangst würde ich vom Canyoning abraten.
Fazit
Die Region ist sehr abwechslungsreich und vielfältig. Auf unserer Wunschliste stehen noch der Besuch der Zugspitze, Wandern auf dem Breitenberg sowie ein Tandem-Paragliding-Flug. Der Besuch von Schloss Hohenschwangau, eine Bootsfahrt auf dem Alpsee und durch den Ort Füssen schlendern. Liebes Allgäu wir sehen uns wieder.