Die überraschende Hauptstadt
Inhalt
ToggleAmman ist eine pulsierende und abwechslungsreiche arabische Stadt mit historischen Schätzen, kulturellen Highlights und kulinarischen Hochgenüssen.
Ankunft in Jordanien
Schon beim Verlassen des Flugzeugs tauchen wir in die arabische Welt ein. Frauen in wunderschönen Gebetskleidern und Männer in den für die Wüstenregion typischen weißen Gewändern (Thawb) und ein rot-weiß-kariertes Tuch als Kopfbedeckung.
rot-weiß-kariert | Region Jordanien |
schwarz-weiß-kariert | Region Palästina |
Am Gepäckband werden wir von einem Mitarbeiter der Agentur „evaneos“ in Empfang genommen und müssen nur noch unseren gültigen Reisepass für die Einreise bereithalten. Die Agentur hat sich bereits um alle Einreiseformalitäten (Visum) gekümmert.
Nachdem wir in Rekordzeit das Flughafengebäude verlassen haben, werden wir an unseren Fahrer - Khaled - übergeben.
Hotel
Von der Stadt können wir noch nicht viel erkennen, weil sich die Dunkelheit der Nacht wie ein Schleier über die Stadt gelegt hat.
Nach ca. 30 Minuten Fahrt erreichen wir das Larsa Hotel. Von außen wirkt das Hotel wie ein kleineres Hochhaus. Wir werden herzlich in Empfang genommen und erhalten kurze Zeit später ein Begrüßungsgetränk. Als wir den Fahrstuhl zu unserem Zimmer verlassen, können wir den schönen innenliegenden Hof und die begrünten "Balkone" bewundern. Das Gefühl nun in die arabische Welt einzutauchen, verstärkt sich immer mehr.

Ein Tag in Amman
Morgens um 9:00 Uhr sitzen wir mit unserem Fahrer Khaled im Auto und fahren auf gut asphaltierten Straßen östlich von Amman immer tiefer in die Wüste hinein. Mit jedem der 100 zurückgelegten Kilometer können wir sehen, wie sich die Umgebung verändert. In der Ferne sind vereinzelt Ziegen und deren Hirten auszumachen. Die Sonne lässt die Wüste flimmern.
Das erste Wüstenschloss kommt in Sicht, die Vorfreude steigt, doch wir fahren an dem Wüstenschloss vorbei. Wenige Minuten später fahren wir am zweiten Wüstenschloss vorbei, denn unser erster Halt gilt einem besonderen Wüstenschloss. Weiterlesen ...
Entdeckungstour
Am Mittag fahren wir zurück in die Stadt.
Amman ist architektonisch eine typische arabische Großstadt mit schlichten sandsteinfarbenen Gebäuden.
Doch es gibt Unerwartetes zu entdecken. Hättest du in einer arabischen Großstadt ein römisches Theater erwartet?
Auf den Weg dorthin schlängeln wir uns durch die Straßen, vorbei an Einkaufsstraßen, dem Suq (arabischer Bazar) und Restaurants, die Lust machen, anzuhalten und sich in das Getümmel der Stadt zu stürzen.
Sehenswürdigkeit | Eintrittspreis Stand September 2019 |
---|---|
Zitadelle | 3 JD / ca. 4,00 € p.P. |
römisches Amphitheater | 2 JD / ca. 2,70 € p.P |
Römisches Theater
Im Zentrum der Stadt befindet sich das römische Amphitheater. Die Präsenz und Erhabenheit des Bauwerks beeindruckt uns sehr.

Die oberen Ränge bieten einen wunderschönen Ausblick. Um dorthin zu gelangen, müssen leicht rutschige Stufen erklommen werden. Die Atmosphäre muss grandios sein, wenn das Theater zum Amman Opera Festival voll besetzt ist.

Zitadelle
Auf dem höchsten Hügel der Stadt, dem Jabal Al Qal’a, ist eines der schönsten „Open-Air-Museen“ zu finden, die Zitadelle von Amman.
Historische Schätze und die atemberaubende 360°-Aussicht auf die Stadt machen diesen Ort so besonders.

Viele große Nationen haben ihre Spuren auf diesem Hügel hinterlassen, die sichtbarsten sind:



Frische Feigen vom Baum zu essen, eine grandiose Aussicht auf die Stadt und das Amphitheater zu genießen gehören zu einem perfekten Abschluss unserer Sightseeingtour durch Amman.

Restaurant Tawaheen al-Hawa
Ein krönender Abschluss eines aufregenden und erlebnisreichen ersten Urlaubstages.
Das Tawaheen al-Hawa hat einen tollen Innenhof und bietet eine große Auswahl arabisch-jordanischer Köstlichkeiten. Hier treffen sich Touristen und Einheimische.
Wir können das Restaurant uneingeschränkt empfehlen. Vor einem Besuch sollte für Platz im Magen gesorgt werden. Alle Speisen sind so köstlich, dass es schwerfällt mit dem Essen aufzuhören.

Fazit
Amman sollte auf jeder Jordanien-Tour stehen. Wer in die Stadt und Region eintauchen möchte, sollte 2-3 Tage einplanen. Hier gibt es so viel Schönes und Überraschendes zu entdecken.
Wir hatten nur einen Tag in dieser lebendigen Stadt und Region und haben beschlossen noch einmal wiederzukommen. Für unsere nächste Tour planen wir: durch die Straßen Ammans und über den Markt zu schlendern, in den kleinen Restaurants zu essen und die Städte Jerash (Gerasa) und Umm Qais (Gadara) zu besichtigen.
– Sonnencreme
– Wasser
– Snacks
– Kamera