Erlebe Italien: Ein Land voller Charme, Geschichte und Genuss. Ob beeindruckende Kunst, romantische Landschaften oder kulinarische Highlights – Italien verspricht unvergessliche Erlebnisse!
URLAUB IN ITALIEN
Lust auf Urlaub in Italien?
Entdecke die romantischen Kanäle Venedigs, die Kunst und Geschichte von Florenz und den charmanten Flair von Bassano del Grappa. Ob Kultur, Genuss oder Natur – diese Reiseziele in Italien bieten unvergessliche Erlebnisse!
12 Tipps für deine Italien-Reise
1. Reisedokumente
EU-Bürger benötigen nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Prüfe vor der Abreise, ob der Reisepass oder Personalausweis gültig ist. Eine Kopie der Dokumente ist im Notfall hilfreich.
2. Währung
In Italien wird in der Währung Euro (€) gezahlt. In Restaurants werden Karten meist akzeptiert, aber Bargeld ist für kleine Beträge oder Trinkgelder nützlich.
3. Öffentlicher Nahverkehr
Italiens öffentlicher Nahverkehr ist gut ausgebaut und zuverlässig. Busse, Straßenbahnen und Züge verbinden Städte und Regionen effizient. Die Städte in Italien sind hervorragend mit Zügen vernetzt. Besonders das nationale Bahnunternehmen Trenitalia bietet schnelle und komfortable Verbindungen. Für Hochgeschwindigkeitszüge wie Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca empfiehlt es sich, Tickets im Voraus zu buchen. Für kürzere Strecken oder Ausflüge ins Umland sind Regionale Züge eine günstige Option. Tickets müssen vorab am Automaten, online oder am Schalter gekauft und vor der Fahrt entwertet werden (besonders bei Regionalzügen). Busfahrkarten müssen häufig vorab in Tabakläden (Tabacchi) oder Kiosken gekauft werden.
4. Verkehrsregeln
In Italien gilt Rechtsverkehr. Tempolimits: Stadt 50 km/h, Landstraße 90 km/h, Autobahn 130 km/h. Parkzonen beachten: Weiß (kostenlos), Blau (gebührenpflichtig), Gelb (Anwohner). Mautgebühren auf Autobahnen: Viele Autobahnen sind mautpflichtig. Bezahlt wird bar oder mit Karte an Mautstationen. Alternativ gibt es elektronische Systeme wie Telepass.
5. Sprache
Italienisch ist die Landessprache, aber viele Menschen sprechen Englisch, besonders in Städten und touristischen Gebieten. Ein paar deutsche Grundbegriffe wie: Hallo: Ciao / Guten Tag: Buongiorno / Auf Wiedersehen: Arrivederci / Danke schön: Grazie sind dennoch hilfreich.
6. Wetter
Italien bietet ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Packe Sonnencreme, Sonnenhut und leichte Kleidung für den Sommer ein. In Herbst und Frühling empfiehlt sich ein Regenschutz. Vor der Reise den Wetterbericht prüfen!
7. Restaurants
Die Essenszeiten sind mittags von 12–14 Uhr und abends ab 19 Uhr. In vielen Restaurants wird ein „Coperto“ (Gedeckgebühr) von 1–3 Euro pro Person berechnet. Dies deckt Brot, Wasser und Service ab und ist auf der Rechnung ausgewiesen. Trinkgeld: Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber gern gesehen. Üblich sind 5–10 % oder das Aufrunden des Betrags, vor allem bei gutem Service. Ein Tipp: Probiere die Tagesempfehlungen („piatto del giorno“) für authentische Gerichte!
8. Einkaufen/ Feiertage
Geschäfte sind häufig von 9–13 Uhr und 15–19 Uhr geöffnet. Große Supermärkte haben längere Öffnungszeiten. An Feiertagen bleibt vieles geschlossen.
9. Gesundheit
In Italien benötigst du die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) für ärztliche Behandlungen. Eine zusätzliche Reisekrankenversicherung ist empfehlenswert. Apotheken heißen "Farmacia" und sind an einem grünen Kreuz erkennbar.
10. Leitungswasser
Leitungswasser ist in den meisten Regionen trinkbar. Öffentliche Trinkbrunnen bieten erfrischendes Wasser, oft mit Trinkwasserhinweis "Acqua Potabile".
11. Sicherheit
In belebten Touristengebieten gibt es gelegentlich Taschendiebe. Wertsachen sicher verstauen und Rucksäcke stets im Blick behalten.
Notrufnummer: 112
12. Steckertyp:
In Italien werden hauptsächlich die folgenden Steckertypen (230 Volt/ 50 Hertz) verwendet:
- Typ L – Dieser Steckertyp ist typisch für Italien. Er hat drei runde Stifte in einer Reihe
- Typ C – Dies ist der Eurostecker, der in vielen europäischen Ländern verwendet wird. Er hat zwei runde Stifte und ist kompatibel mit den meisten Kleingeräten.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.