Erlebe Jordanien: Ein Land voller faszinierender Kontraste, das Geschichte, Kultur und Natur vereint. Entdecke antike Schätze, beeindruckende Landschaften und herzliche Gastfreundschaft. Jordanien verspricht unvergessliche Erlebnisse und unzählige Abenteuer.
URLAUB IN JORDANIEN
Lust auf Urlaub in Jordanien?
Ein faszinierendes Land voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften. Von der antiken Felsenstadt Petra über die Wüste Wadi Rum bis hin zum Toten Meer – Jordanien verzaubert mit seiner Vielfalt und lädt zu unvergesslichen Abenteuern ein.
12 Tipps für deine Jordanien-Reise
1. Reisedokumente
Für die Einreise nach Jordanien wird ein gültiger Reisepass benötigt, der mindestens 6 Monate über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist. Deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum, das entweder online vorab als E-Visum oder direkt bei der Einreise am Flughafen "Visa on Arrival" oder an Grenzübergängen erhältlich ist.
2. Währung
Die offizielle Währung ist der Jordanische Dinar (JOD). Kreditkarten (Visa, Mastercard) werden in größeren Städten, Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Bargeld ist jedoch in ländlicheren Gegenden und kleinen Geschäften unerlässlich. Geldautomaten sind in Städten wie Amman, Petra und Aqaba weit verbreitet.
3. Öffentlicher Nahverkehr
Der öffentliche Nahverkehr ist begrenzt und besteht hauptsächlich aus Bussen und Minibussen, die nicht immer verlässlich sind. Für Touristen sind private Transfers oder organisierte Touren die bequemere Wahl. Wer einen Fahrdienst in Amman nutzen möchte, kann Uber nutzen.
4. Selbstfahrer-Touren
Autofahren in Jordanien ist beliebt bei Touristen. Die Straßen sind gut ausgebaut, aber in Städten wie Amman kann der Verkehr chaotisch sein. An Tankstellen (häufig entlang der Hauptstraßen) wird der Tank meist vom Personal befüllt. Bargeld ist hier nützlich. Internationale Führerscheine werden anerkannt.
5. Sprache
Die Amtssprache ist Arabisch, aber in touristischen Gebieten sprechen viele Menschen Englisch. Diese Grundbegriffe können hilfreich sein: Hallo: Marhaba/ Guten Tag: Salam Aleikum / Auf Wiedersehen: Ma'a Salama / Danke schön: Shukran
6. Wetter
Jordanien hat ein Wüstenklima, mit heißen Sommern und milden Wintern. Im Winter kann es in Petra und Amman kalt werden. In diesem muslimischen Land wird bescheidene Kleidung geschätzt, besonders bei Besuchen von religiösen Stätten. Männer und Frauen sollten Schultern und Knie bedecken.
7. Restaurants
Typische Öffnungszeiten sind: Mittagessen ab ca. 13 Uhr, Abendessen ab ca. 19 Uhr. Beliebte Gerichte sind: Mansaf (Lamm mit Reis), Falafel, Hummus, Maqluba (Reisgericht). Üblich sind 10% Trinkgeld, sofern es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. Alkohol gibt es meist nur in Hotels, gehobenen Restaurants oder speziellen "Liquor Stores".
8. Einkaufen/ Feiertage
Einkaufszeiten sind oft von 9:00 bis 21:00 Uhr, aber viele Geschäfte schließen freitags für das Freitagsgebet. Islamische Feiertage wie Ramadan können Öffnungszeiten beeinflussen.
9. Gesundheit
Grundimpfungen sollten auf dem neuesten Stand sein. Das Wort für Apotheke auf Arabisch ist صيدلية (Saydaliya). Apotheken sind weit verbreitet und bieten meist auch Medikamente ohne Rezept an. Eine Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen, da medizinische Behandlungen und Notfallversorgung für Touristen kostenpflichtig sind. Die Versicherung sollte auch einen Krankenrücktransport abdecken.
10. Leitungswasser
Leitungswasser ist nicht trinkbar. Kaufen Sie abgefülltes Wasser, das überall erhältlich ist. Achten Sie auch beim Zähneputzen auf die Verwendung von Trinkwasser.
11. Sicherheit
Jordanien gilt als eines der sichersten Länder im Nahen Osten, aber Vorsicht ist bei Nachtfahrten geboten.
Notrufnummern: Es gibt eine spezielle Touristenpolizei, die über 911 erreichbar ist und Englisch spricht.
12. Steckertyp:
In Jordanien werden die Steckertypen C, D, F und G verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V, 50 Hz. Adapter sind ratsam.
- Typ C: ist der Eurostecker, der in vielen europäischen Ländern verwendet wird
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.